Die Grabstätte des Monats Dezember 2019 wurde veröffentlicht.
Im Dezember erinnern wir an den Stenographen, Arzt und Demokraten Franz Josef Wigard. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Trinitatisfriedhof. Lesen Sie bitte hier.

(Foto M. Kaden)
Im Dezember erinnern wir an den Stenographen, Arzt und Demokraten Franz Josef Wigard. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Trinitatisfriedhof. Lesen Sie bitte hier.
(Foto M. Kaden)
Wir gedenken im Monat November den Musikfreunden Lotte und Herbert Roth. Ihre Grabstätte befindet sich auf dem Tolkewitzer Johannisfriedhof. Lesen Sie bitte hier.
(Foto M. Kaden)
Wir feiern unseren fünften Geburtstag!
Am Reformationstag 2014 traf sich im Gemeindehaus an der Bethlehmkirche in Dresden-Tolkewitz eine Gruppe von Enthusiasten, um den „Freundeskreis Trinitatis- und Johannisfriedhof Dresden“ zu gründen. Fünf Jahre gibt es uns jetzt und die Ideen und Aufgaben gehen uns nicht aus! Alles was wir bisher geschafft und erreicht haben, ist auf dieser Internetseite nachzulesen und wir dürfen durchaus stolz auf das bis jetzt Erreichte sein!
Und wir bedanken uns bei allen unseren Freunden und Förderern, die uns in diesen Jahren die Treue gehalten haben, sehr herzlich!
Also: Mit Energie in die nächsten fünf Jahre!
(Foto D. Krause)
Unser Freundeskreis Trinitatis- und Johannisfriedhof Dresden hatte im September gut zu tun. Quasi eingeläutet mit unserem Sommerfest am 31. August zu Ehren des Metallkünstlers Max Großmann boten wir an den folgenden Wochenenden drei materialkundliche Führungen über beide Friedhöfe an. Und wir haben uns über ein Publikum, welches viele Fragen zu Bronze und Eisen sowie Marmor und Sandstein hatte, sehr gefreut! Vielen Dank für das große Interesse!
Den Abschluss für diesen Monat bildete nun die schon legendär zu nennende „Musikerführung“ mit Christian Mögel über den Johannisfriedhof am vergangenem Sonntag.
Und noch sind wir nicht am Ende: im Oktober folgt die Kriegsgräberführung mit Heike Richter über den Trinitatisfriedhof am 26. Oktober – Einladung folgt!
Lesen Sie bitte hier.
Wir erinnern an einen Freund des russischen Dichters Fjodor M. Dostojewskis, der auf dem Trinitatisfriedhof seine letzte Ruhe fand. Lesen Sie bitte hier.
(Foto M. Kaden)
Wir stellen die Grabstätte des Bildhauers Heinrich Bäumer auf dem Johannisfriedhof vor. Lesen Sie bitte hier.
(Foto M. Kaden)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.